Mähdrescherbrand

Am Mittwochabend, dem 23. Juli 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ladendorf, Herrnleis und Pürstendorf um 20:26 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert: Ein Mähdrescher war während der Erntearbeiten in Brand geraten. 


Alarmierung: 20:26 Uhr
Einsatzende: 02:30 Uhr


Einsatzort: Ladendorf – Riede Schafflerer Breiten


Eingesetzte Fahrzeuge:


Einsatzleiter: ABI Alexander Schmidt


Beim Abtanken des Korns bemerkte der Lenker plötzlich Rauch und offene Flammen im Bereich des Maschinenraums. Durch sein umsichtiges und beherztes Handeln gelang es ihm, mit einem mitgeführten Pulverlöscher die Flammen vorerst niederzuschlagen – gleichzeitig setzte er den Notruf ab und alarmierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde umgehend mit den Nachlöscharbeiten begonnen. Dabei kam auch die Wärmebildkamera zum Einsatz, mit der versteckte Glutnester im Inneren des Mähdreschers lokalisiert und gezielt abgelöscht werden konnten. Durch das rasche und koordinierte Eingreifen akonnte ein Übergreifen des Brandes auf das angrenzende Feld sowie ein größerer Schaden am Mähdrescher erfolgreich verhindert werden. Der betroffene Mähdrescher war jedoch aufgrund der Hitzeeinwirkung nicht mehr fahrbereit und musste vor Ort gesichert abgestellt werden. Um 22:40 Uhr konnte schließlich „Brand Aus“ gegeben werden. Eine Brandwache wurde bis in die frühen Morgenstunden aufrechterhalten, um ein mögliches Wiederaufflammen auszuschließen.

Ein herzlicher Dank gilt allen eingesetzten Kameradinnen und Kameraden für den reibungslosen und engagierten Einsatz sowie dem Lenker für sein umsichtiges Verhalten.

 

 

Weitere eingesetzte Kräfte: