Von 03. bis 06. Juli 2025 wurde in Sigmundsherberg (Bez. Horn) von der NÖ Feuerwehrjugend die größte Zeltstadt Österreichs errichtet.
Insgesamt waren beim heurigen Landesjugendtreffen wieder Jugendtruppen aus ganz Niederösterreich mit insgesamt 6.839 Teilnehmern vertreten. Im Rahmen dieses 4-tägigen Lagers mussten die Jugendlichen auch ihr Können bei den Bewerben um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen und das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze oder Silber beweißen und das mit sehr guten Ergebnissen: Die Gruppe „Ladendorf 1“ erreichte in Bronzebewerb den hervorragenden 23. Platz, in Silber Platz 67. Die Newcomer „Ladendorf 2„, heuer erstmals am Start, erreichten Platz 230. in Bronze und 107. in Silber.
Von den Teilnehmern konnten folgende Abzeichen erreicht werden:
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze
(für die 12 bis 15jährigen)
- JFM Noah Borovnjak
- JFM Luca Kukacka
- JFM Florian Neubauer
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber
(für die 12 bis 15jährigen)
- JFM Lukas Amon
- JFM Caroline Hainka
- JFM Marie Kostal
- JFM Felix Kraussler
- JFM Raphael Kraussler
- JFM Dominik Lehner
- JFM Marcel Reiskopf
- JFM Neele Wuttke
Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze
(für die 10 und 11jährigen)
- JFM Lena Morawek
Natürlich kam beim Landestreffen auch der Spaß nicht zu kurz. So wurden in den 4 Tagen zahlreiche Spiele gespielt und der Veranstalter sorgte für ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. In den Unterlagern war stets abwechslungsreiches Programm für die Kinder geboten. Versorgt wurden die Teilnehmer vom Versorgungsdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, der täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen für die Kinder bereitstellte.
Als Begleitpersonen nahmen die beiden Jugendbetreuer Markus Bacher und Manuel Macher, sowie zur Unterstützung Kommandant Alexander Schmidt und Josef Kraussler von der FF Neubau am Lager teil.
Bei der Rückkehr am Sonntag Nachmittag wurden durch die beiden Kommandantenstellvertreter Roman Neubauer und Christoph Gruber die begehrten Abzeichen überreicht.