Jugendliche zeigten ihr Können in Wilfersdorf

Beim Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik und Feuerwehrtechnik-Spiel am 18. Oktober 2025 stellten 90 Jugendliche der Feuerwehren des Abschnitts Mistelbach ihr Wissen und Können eindrucksvoll unter Beweis.

Bei strahlendem Sonnenschein, aber schon recht kühlen Temperaturen stellten am 18. Oktober 2025 in Wilfersdorf insgesamt 90 Jugendliche der Feuerwehren des Abschnitts Mistelbach ihr technisches Wissen und praktisches Können unter Beweis.

38 Mädchen und Burschen im Alter von 10 bis 11 Jahren traten beim Feuerwehrtechnik-Spiel an. An drei Stationen waren sowohl Köpfchen als auch Geschick gefragt:

  1. Beim Testblatt galt es, 16 Fragen rund um das Feuerwehrwesen richtig zu beantworten.

  2. In der Station „Geräte“ mussten drei Geräte für den technischen Einsatz erkannt und erklärt werden.

  3. Bei der Station „Hebel und Rollen“ stand das physikalische Verständnis im Mittelpunkt – das Prinzip des zweiseitigen Hebels sowie die Funktionsweise von festen und losen Rollen wurden praktisch vorgeführt und erklärt.

 

Die 52 Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren traten zum Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik an. Sie hatten vier Disziplinen zu meistern:

  1. Testblatt – theoretisches Wissen war gefragt.

  2. Praktische Fahrzeugsicherung – ein Fahrzeug wurde gegen Wegrollen und Erschütterung gesichert, austretende Flüssigkeiten aufgefangen, der Brandschutz aufgebaut und die Einsatzstelle beleuchtet.

  3. Geräte für den technischen Einsatz – hier standen der hydraulische Rettungssatz, die Rundschlinge und das Hebekissen im Mittelpunkt.

  4. Technischer Einsatz – der Greifzug wurde bedient, eine Umlenkrolle richtig eingesetzt und das Hebelgesetz erklärt und angewendet.

Kurz nach 16:00 Uhr war es schließlich soweit: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die Bewerbe erfolgreich abschließen und nahmen stolz ihre wohlverdienten Abzeichen aus den Händen von Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Schwab entgegen.

Von der FF Ladendorf waren dies folgende FJ-Mitglieder:

Feuerwehrtechnik-Spiel

  • JFM Lena Morawek
  • JFM Florian Neubauer
  • JFM Emma Schmidt
  • JFM Jakob Trum

 

Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik

  • JFM Noah Borovnjak
  • JFM Carolina Hainka
  • JFM Felix Kraussler
  • JFM Raphael Kraussler
  • JFM Dominik Lehner
  • JFM Michael Sparrer
  • JFM David Stremnitzer
  • JFM Neele Wuttke

 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Betreuerinnen und Betreuern für die Vorbereitung sowie der Feuerwehr Wilfersdorf für die hervorragende Organisation und Verpflegung.