51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend

Von 03. bis 06. Juli 2025 wurde in Sigmundsherberg (Bez. Horn) von der NÖ Feuerwehrjugend die größte Zeltstadt Österreichs errichtet.
Beim diesjährigen Landesfeuerwehrjugendlager nahmen Jugendgruppen aus ganz Niederösterreich teil – insgesamt beeindruckende 6.839 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vertreten. Im Rahmen des viertägigen Lagers stellten die Jugendlichen ihr Können bei den Bewerben um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) und das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA) in Bronze und Silber unter Beweis.
Die Feuerwehrjugendgruppe der FF Ladendorf war mit großem Engagement vertreten und konnte dabei zahlreiche Abzeichen erreichen:
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze
(für die 12 bis 15jährigen)
- JFM Noah Borovnjak
- JFM Luca Kukacka
- JFM Florian Neubauer
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber
(für die 12 bis 15jährigen)
- JFM Lukas Amon
- JFM Caroline Hainka
- JFM Felix Kraussler
- JFM Raphael Kraussler
- JFM Marie Kostal
- JFM Dominik Lehner
- JFM Marcel Reiskopf
- JFM Neele Wuttke
Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze
(für die 10 und 11jährigen)
- JFM Lena Morawek
Unsere Jugend trat beim Bewerb mit zwei Gruppen – „Ladendorf 1“ und „Ladendorf 2“ – sowohl in Bronze als auch in Silber an. Besonders im Bronze-Bewerb gelang uns ein echtes Meisterstück: Mit einem fehlerfreien Lauf sicherte sich die Gruppe „Ladendorf 1“ den hervorragenden 23. Platz von 260 Gruppen. Im Silber-Bewerb wären wir ohne 30 Fehlerpunkte sogar auf Rang 15 gelandet – letztlich bedeutete dies leider den 67. Platz.
Auch unsere zweite Gruppe zeigte starke Leistungen und konnte sich mit den Plätzen 230 (Bronze) und 107 (Silber) gut behaupten.
Natürlich kam neben dem sportlichen Ehrgeiz auch der Spaß nicht zu kurz: Das abwechslungsreiche Lagerprogramm bot zahlreiche Spiele und Aktivitäten. In den einzelnen Unterlagern wurde den Kindern rund um die Uhr ein buntes Freizeitprogramm geboten. Die Verpflegung übernahm der Versorgungsdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, der täglich für Frühstück, Mittag- und Abendessen sorgte.
Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder eine eigene Lagerzeitung, die täglich mit Fotos und Berichten von Feuerwehrmitgliedern gestaltet wurde.
Als Betreuer begleiteten Markus Bacher und Manuel Macher unsere Jugendgruppe. Unterstützt wurden sie dabei von Josef Kraussler sowie unserem Kommandanten Alexander Schmidt.
Bei der Rückkehr am Sonntagnachmittag wurden die verdienten Abzeichen durch die beiden Kommandanten-Stellvertreter Roman Neubauer und Christoph Gruber im feierlichen Rahmen überreicht.